Erfolgreiches Doppelwochenende
Nur eine Woche nach dem Nordic Cross Wettkampf war die Lotto Thüringen Arena Oberhof am vergangenen Wochenende wieder das Ziel unserer Langläuferinnen und Langläufer. Denn nur hier sind aktuell die Bedingungen gegeben, einen fairen Wettkampf auszutragen.
Den Anfang machte zunächst am Samstag der SC Motor Zella Mehlis mit dem Otto-Wahl-Lauf, der gleichzeitig ein Lauf zur Thüringer Meisterschaft in der freien Technik war. Die Bedingungen mit gut präparierten Loipen waren gut und das Wetter bei Sonnenschein und leichten Minusgraden perfekt.
Fast 300 Starterinnen und Starter aus Thüringen, Hessen und Bayern gingen an den Start. Gelaufen wurde in den Altersklassen 8 bis 11 in der klassischen Technik, ab AK 12 in der freien Technik, jeweils im Massenstart.
Bedingt durch den Ferienbeginn und auch einige krankheitsbedingte Ausfälle war der SV Medizin nur mit 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Start. Trotzdem gab es einige spannende Fights. Nils Heller (AK 9m) erreichte in seiner Altersklasse über 1 km einen guten 3. Platz. Für einen Doppelerfolg in der AK 9w sorgten Johanna Ender mit Platz 1 und Emma Müller auf Platz 2. Nils Höllein (AK 10m) erkämpfte sich Platz 5 über 2 km, genauso wie Marta Heß (AK 14w) über 3 km.
Tag 2 der Thüringer Meisterschaften im Rahmen des Höhnberglaufs, diesmal ausgerichtet vom SV Floh Seligental, fand wieder in der Arena Oberhof statt. Auch an diesem Tag herrschten wieder gute Bedingungen. Heute liefen alle in der klassischen Technik im Einzelstart gegen die Uhr. Leider war der SV Medizin an diesem Tag nur mit 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Start. Nils Heller (AK8 m) schaffte mit Platz 2 über 1 km wieder den Sprung aufs Treppchen. Emma Müller (AK 9w) holte sich einen Tag nach ihrem 2. Platz den Sieg in ihrer Altersklasse über 1 km. Elina Beck (AK 10w) belegte in der Gesamtwertung beim Höhnberglauf über 2km in ihrer AK den 5. Platz. Bei der Wertung zur Thüringer Meisterschaft belegte sie Platz 3, denn hier werden nur die Thüringer Teilnehmer gewertet.
Über 5 km erkämpfte sich Marta Heß (AK 14w) mit einem Rückstand von nur 19 Sekunden Platz 2.
Ein anstrengendes, aber erfolgreiches Winterwochenende ging damit zu Ende. Wir danken den ausführenden Vereinen für die gute Arbeit und hoffen auf noch ein paar weitere Skiwettkämpfe auf Naturschnee, dann vielleicht auch wieder mit einem größeren Teilnehmerfeld aus dem Verein.
Glückwunsch an Alle und Ski heil :-)