• images/sliderwinter/slider1_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider2_winter.jpg
  • images/sliderwinter/slider3-winter.jpg

Artikel STZ vom 21.08.2018 Pleß

 Ein Wochenende mit vielen sportlichen Höhepunkten

20180819 114931

Am Freitag startete Leon Frank beim 2.Herzog-Georg Nachtlauf . Über 12 km sicherte er sich in einer sehr guten Laufzeit den Sieg . Es war ein tolles Erlebnis für ihn und wurde mit einer ausgefallen Siegprämie belohnt , einen roten Ledersessel.

Am Sonntag fand der Pleßlauf und der Crosslauf in Kleinschmalkalden statt.

Die Organisatoren hatten das Laufevent am Pleß in Breitungen wieder gut vorbereitet . Es starteten für unseren Verein Svenja Rommel und Daniel Bauss über 10,5km bei warmen Sommerwetter. Svenja belohnte sich mit einem 3.Platz in der Gesamtwertung und holte sich den Altersklassensieg. Über 6 km startete Maximilian Kaiser und errang hier den Gesamtsieg.

Im Schneidmühlengrund wurde in den Schüleraltersklassen über 1 km und 2,5km um Sieg und Plazierungen gekämpft .Viele gute Leistungen zeigten unsere Sportler nach den Sommerferien . Mancher
Sportler wird aus den Fehlern ,sei es am Start oder auf der Strecke, gelernt haben .

-Oskar Malsch 1km 7m 1.Platz

-Marta Heß 1 km 8w 2.Platz

-Selma Gürtler 1km 9w 1.Platz

-Maxim Grobe 1km 9m 4.Platz

-Raquel Borkowski 2,5 km 11w 2.Platz

-Lars Lesser 2,5 km 13m 2.Platz

-Lars Heidinger 2,5 km 15m 1.Platz

Allen herzlichen Glückwunsch zu den guten sporlichen Leistungen

 Herzog Georg Nachtlauf

Jacob Otto ausgezeichnet mit dem Pierre-de-Coubertin-Preis

20180722 115828

Ein ereignissreiches sportliches Wochenende

IMG 20180609 WA0022

Es begann am Freitag mit einem interessanten Lauf. Wer läuft am schnellsten den Aufsprunghang der Inselbergschanze in Brotterode hoch? Leon Frank und Jacob Otto wollten es wissen. Die kurze  und extrem steile Strecke war sehr kräfteraubend. In nur etwas mehr als 3min erreichte Leon als 1. das Ziel, Jacob war nur etwas langsamer und belegte den 3. Platz. Was für ein Gaudi !!

Am Samstag fand in Steinheid der Hindernisscrosslauf mit etwa 300 Langläufern und Biathleten aus Thüringen statt. Hier mussten verschiedene Hindernisse überwunden werden, je nach Alter auf einer Strecke von 500m oder 1000m. Pro Fehler gab es eine Zeitstrafe. Folgende Ergebnisse erreichten die Sportler unseres Vereins:

--9w   Selma Gürtler 2. Platz

--11w Nele Höllein 7. Platz / Raquel Borkowski 14. Platz

--11m Colin Vesper 14. Platz

--13m Lars Lesser 12. Platz

Am Sonntag starteten zum Famberglauf in Fambach, über eine Distanz von 10,9 km, Svenja Rommel und Robert Heß. Beide belegten den 2. Platz in der Gesamtwertung Männer und Frauen. Eine tolle Leistung.

Ebenfalls am Sonntag sind 5 Sportler unseres Vereins zum Inliner-Techniksprint nach Gräfenroda gefahren. Es gab wieder ein großes Starterfeld aus dem Bereich Langlauf und Biathlon. Die verschiedenen Elemente Wippe, Tretorgel, Slalom, Hocke-Sprung und Labyrinth stellten sich für unsere Sportler als kompliziert heraus. Leider wurden viele Fehler gemacht, was uns aber noch mehr anspornen sollte daraus zu lernen. Auch in dem Materialbereich gab es große Unterschiede. Trotz der nicht zufriedenstellenden Platzierungen hatten sie Spaß und Freude beim Fahren. Weiter so ! 

Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

-- 11w  Raquel Borkowski 9. Platz / Nele Höllein 11. Platz

--11m  Colin Vesper  12. Platz

--  13m Lars Lesser  12 . Platz

--  Lars Heidinger    18 . Platz

Ergebnisse Hindernisscross Steinheid

Ergebnisse Inliner-Techniksprint Gräfenroda

2.Moorgrund MarathonIMG 20180605 WA0007

Am Sonntag den 3.6. 2018 fand der 2. Moorgrund Marathon statt. Bei herrlichem Sonnenschein starteten 70 Läufer in verschiedenen Altersklassen und Kategorien. Aus unserem Verein ist unser Vereinsvorsitzender Mario Seidel und Thomas Braun über 42km mit Skirollern gestartet. Beide hatten stark besetzte Altersklassen in denen sie sich einen guten 4.Platz ( Mario Seidel) und einen 3.Platz ( Thomas Braun) erkämpften.

Maximilian Kaiser ist über 20km gestartet und zeigte wieder ein gutes Rennen. Jacob Otto startete dieses Jahr nur über 13 km und lieferte sich mit Till Ruhmann einen harten Fight. Jacob konnte den Lauf für sich entscheiden, da Till in der letzten Kurve stürzte und nicht mehr um den Sieg mit spurten konnte. Auch in diesem Jahr wurde wieder für die Altersklassen 11-15 ein Inlinerlauf über 4km angeboten, Hier nahm Lars Lesser teil und belegte den 6.Platz.

Allen nochmal Glückwunsch für die gezeigte Leistung.

Bildergalerie

Ergebnisse

Rennsteiglauf am 26.5.2018Rennsteiglauf 2018

Am 26.5. starteten Sportler und Eltern voller Vorfreude und mit ganz viel Aufregung um 6:30 Uhr mit dem Busunternehmen Rhönsegler zum Rennsteiglauf nach Schmiedefeld.

Schmiedefeld begrüßte uns mit herrlichem Sonnenschein und super Stimmung. Die ersten Läufer unseres Vereins-- Annett Borkowski, Leon Frank, Rene Frank und Jacob Otto sind in Oberhof zum Halbmarathon gestartet. Hier gab es gleich einen Paukenschlag. Leon Frank war nach 21km in 1.20.56h auf Gesamtplatz 11 im "...schönsten Ziel der Welt" eingelaufen und auch die anderen Läufer sind mit ihren Ergebnissen zufrieden im Ziel angekommen.

Dann begann der Juniorcross mit über 800 Kindern, aus unserem Verein sind 11 Kinder/Jugendliche über verschiedene Strecken gestartet. Begonnen hat über 7km in der Jugend U18 Maximilian Kaiser und belegte einen sehr guten 6. Platz. Unsere jüngste Starterin Marta Heß spurte über 1km auf einen super 2.Platz von 46 Starterinnen. Ebenso in der AK8 hat sich Selma Gürtler über 2km mit einem 3.Platz belohnt. Leider verpasste Angelina Walther über 2,8km mit einer Sekunde Rückstand in der AK10 das Podest und wurde 4. Ihre Vereinskammeradinnen wurde 13. (Raquel Borkowski) und 18. (Nele Höllein) von 44 Startern.

folgende Ergebnisse wurden noch erreicht:

- 8m Maxim Grobe über 2km von 41 Startern 16.Platz

- 10m Colin Vesper über 2,8km von 62 Startern 39.Platz

- 11w Emilia Schellenberg über 2,8km von 43 Startern 34.Platz

- 12m Lars Lesser über 4,2km von 37 Startern 16.Platz

-14m Lars Heidinger über 6km von 37 Startern 18.Platz

Der Marathonlauf startete um 9Uhr in Neuhaus . Robert Heß hat das Ziel in Schmiedefeld nach 3.06h erfolgreich erreicht. Er belegte in der Gesamtwertung den 23.Platz.

Für alle war es ein schöner, erlebnisreicher Tag. Jeder Läufer , der an diesem Tag ins Ziel gelaufen ist, ist ein Gewinner.

Der nächste Rennsteiglauf ruft. Am 18.05.2019 ist es wieder soweit!!  

Bildergalerie

   
© SV-Medizin 1950 e.V. Bad Liebenstein

Login Form

   

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.