Vereinswanderung am 01.05.2023
Am 01.05.2023 hat die Abteilung Wintersport des SV Medizin eine Vereinswanderung unternommen. Ausgangspunkt war die Falknerei am Rennsteig, die mit einer interessanten Flugshow alle begeisterten. Noch bevor es dann auf Wanderschaft ging, wurde Selma Gürtler vom Abteilungsleiter für ihre guten Leistungen mit einem Präsent geehrt..., einem Waxkoffer für ihren weiteren Weg, den sie ab August am Sportgymnasium Oberhof bestreitet. Die Überraschung war gelungen und Selma sichtlich gerührt.
Circa 40 Vereinsmitglieder und Eltern wanderten im Anschluss zum Dreiherrnstein, wo eine zünftige Mittagsrast eingelegt wurde. Danach ging es weiter zum Krätzersrasen. Hier gab es bei einem kurzen Halt mit Kaffee und Kuchen noch eine kleine Stärkung, bevor es weiter über Steinbach nach Bad Liebenstein ging.
Bei schönem Frühjahrswetter war es eine gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.
Rhöner Volkslauf
Nach der Corona-bedingten Zwangspause fand am vergangenen Sonntag wieder der Rhöner Volkslauf statt. Viele Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit zum Saisoneinstieg genutzt. Auf allen angebotenen Strecken zwischen 1 km bis 21 km wurden gute Ergebnisse erzielt.
Das Organisationsteam des Rhöner WSV rund um Marion Dittmar haben sich viel Mühe gegeben, für alle ein schönes sportliches Erlebnis zu ermöglichen. Für ein bisschen Verwirrung sorgte die Streckenmarkierung auf einer Laufstrecke, aber ansonsten hat alles gut geklappt.
Einladung zur Vereinswanderung
Alle Mitglieder, Kinder und Eltern der Abt. Wintersport sind am 01.05.2023 zu einer Vereinswanderung recht herzlich eingeladen. Los geht´s an der Falknerei am Rennsteig mit einer Flugshow für alle Interessierten. Im Anschluss führt die Wanderung über den Gerberstein und Lutherdenkmal Richtung Altenstein.
Nähere Informationen dazu folgen.
Winter adé!
Zum Winterabschluss wurden alle Ski gereinigt und zum Schutz nochmal eingewachst. Nele, Selma, Marta, Leo und Maxim halfen fleißig mit und erhielten dabei von Thomas Braun hilfreiche Tipps. Im Anschluss gab es zur Stärkung Getränke und Pizza, wobei eine kleine Saisonauswertung nicht fehlen durfte.
![]() |
![]() |
Nordic Cross in Oberhof
Am 11. März führte uns ein Nordic Cross-Wettkampf (TLC) in die Lotto Thüringen Arena in Oberhof. Durchgeführt wurde die Veranstaltung vom SC Motor Zella Mehlis, deren Verantwortliche bei guten äußeren Bedingungen, aber vereister Strecke mit wenig Neuschneeauflage, einen Parcour mit 10 Stationen aufbauten. Für die Altersklassen 12 bis 15 gab es zusätzlich noch eine Motorikwertung.
Wegen krankheitsbedingter Ausfälle nahmen diesmal nur 5 Starter unseres Vereins am Wettkampf teil.
In der Altersklasse 15 m über 2,5 km erreichte Leo Schmidt in seiner ersten Saison den 9. Platz. Selma Gürtler (S13 w) überquerte auf der 2 km-Strecke sieben Sekunden hinter der Siegerin die Ziellinie und belegte somit Platz 2. Ebenso 2 km hatte Marta Heß (S12 w) zu absolvieren. Leider stürzte sie beim Slalom in der Abfahrt, erreichte aber immer noch den 3. Platz in ihrer Altersklasse.
Auch unsere beiden jüngsten Teilnehmerinnen stellten sich der Herausforderung über 1 km mit 6 Hindernissen. Elina Beck und Emma Müller (beide S8 w) belegten die Plätze 3 und 4.
Hier spürt man das Trainingsdefizit, da die Schneesituation bei uns selten ein entsprechendes Training zulässt.
Für die Altersklassen 12 bis 15 gab es noch eine weitere Übung zu absolvieren. Dabei musste auf einer Distanz von 80 Metern so schnell wie möglich geschoben werden. Bei dieser "Motorikwertung" konnten noch extra Punkte für die Pokalwertung gesammelt werden. Hier erreichte Selma den 2. Platz und Marta Platz 4.
Trotz allem war es ein guter Wettkampf, Gratulation an alle für die erreichten Leistungen.